anonymous
2006-09-19 09:15:55 UTC
Ein mit Nanolack lackierter Gegenstand, z.B. ein Auto, reinigt sich angeblich von alleine: Bei Regen löst das Wasser den nicht fest haftenden Schmutz und schwemmt in fort. Nach dem Regen soll das Auto ziemlich sauber sein.
Vorbild des Verfahren sind angeblich Blätter von Pflanzen; die würden sich nach dem selben Prinzip reinigen.
Kann mir das bitte Jemand genauer erklären? Klingt utopisch.