Frage:
Mein Auto geht immer aus!!?
?
2013-04-12 16:00:05 UTC
Hallo zusammen !

Folgendes ich fahr ein golf 3 baujahr 96 , 1,4 liter 60 Ps .. Und wenn das Auto warm ist und ich auf eine Ampel zurollen und dann die kupplung trete dann leuchtet die Batterie leuchte auf und öfters geht er dann auch aus , egal in welchen gang ich bin.. Wenn ich davor gas gebe und im leerlauf auf die Ampel zurolle dann schwankt der Drehzahl messer stark und Manchmal geht er dann auch aus wenn ich im Leerlauf bin.. Nun was kann das sein?

Danke im vorraus
Zwölf antworten:
?
2013-04-12 17:30:36 UTC
Das die Batterielampe leuchtet ist ein Hinweis darauf , das nicht genug Strom geladen wird.

Das könnte an der Batterie liegen oder an der Lichtmaschine die den Strom liefert.

Schau doch mal wie alt die Batterie ist . Die haben ein Herstellungsdatum.

Bei einem Auto von `96 ist das vielleicht noch die erst Batterie. Die sollten

alle 2/3 Jahre mal ausgetauscht werden.
Oliver J
2013-04-13 01:45:34 UTC
So eine Ferndiagnose via Internet Forum wird hier kaum helfen.



-Zuendkerzen

-Luftfilter

-Zuendkabel

-Verteiler

-Massekabel

-Motorsteuergeraet

-Luftmengen oder Luftmassenmesser

-Temperatursensor

-Lambda Sonde



die Werkstatt kann hier wohl schneller helfen, als ein langes Ratespiel im Internet.

Aber als Hauptverdaechtigen wuerde ich einen der Sensoren vermuten. Laesst sich leicht mit einem Diagnosegeraet feststellen.
?
2013-04-13 10:45:35 UTC
Ich bin dafür, dass es irgendwo im Bereich des Leerlaufreglers Probleme gibt bzw. bei älteren Opels gibt es im Tacho einen Sensor, der dem Motorsteuergerät sagt dass sich das Auto bewegt und wenn der kaputt ist kommt es zu ähnlichen Symptomen weil das Motorsteuergerät nicht weiß wann es Schubabschaltung machen soll - gibt aber sicher auch 1000 andere mögliche Ursachen.



Aufgrund der Vielfalt an Möglichkeiten, dem Fehlen eines einheitlichen Diagnosestandards für diese Fahrzeuge würde ich dir den Besuch einer (VW) Werkstatt nahelegen, da wohl kein normaler Mensch für das Fahrzeug die richtigen Diagnosegeräte und Schaltpläne hat.
anonymous
2013-04-13 04:46:19 UTC
die Batterieleuchte geht an weil die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist, das ist in dem Fall normal. Du hast einen AEX-Motor in dem Golf, die haben öfters Probleme mit der Drosselklappe. Lass sie mal reinigen und neu anlernen, dann läuft er wieder ;)



@Werner10

beides hat der AEX nicht...
anonymous
2013-04-12 23:03:23 UTC
Lass dich von einem Fachmann beraten.
anonymous
2013-04-13 00:24:01 UTC
Batterie
anonymous
2013-04-13 00:08:32 UTC
Das ist vermutlich eine Einstellungssache. Da der Golf 3 bereits eine Einspritzanlage hat, gibt es keine Möglichkeit mehr, an Vergaserstellschrauben zu drehen. Und wo die Elektronik das Regiment übernommen hat, hilft nur die Fahrt zum Fachmann. Mit einem Abgastest wird sich die Ursache deines Problems wahrscheinlich feststellen lassen. Du selbst kannst da grad mal gar nix machen.
Werner100000
2013-04-13 09:34:32 UTC
Die Batterieleuchte wird wegen zu niedriger Standdrehzahl aufleuchten.

Ich tippe mal auf Standgaszusatzventil oder Luftmassensensor. Beides findest du im Ansaugtrackt zwischen Luftfilter und Ansaugstutzen.

Mit viel Glück zieht er auch nur ein wenig Fehlluft.
Lucky Looooooooser
2013-04-13 06:06:21 UTC
Batterieleuchte zeigt lediglich an,

das der Bleiakku Strom in das System einspeist,

statt geladen zu werden.



Also wird zuwenig Strom von der Lichtmaschine geliefert.

1.-Lichtmaschine ist vielleicht kaputt,

2.-Irgendwo in der gesamten Elektrik ist ein defekt der Strom saugt.

3.-Es hängen einfach zuviele Stromverbraucher dran

Gebläse, Scheibenheizung, Soundsystem sind gewaltige Stromfresser

4.- eine Motorkomponente ist defekt oder verunreinigt.
anonymous
2013-04-12 23:52:15 UTC
Ja! wasist denndas mit dem Kontrabass ...
?
2013-04-13 00:47:08 UTC
machs halt nochmal an
Klaus
2013-04-12 23:05:59 UTC
neues kaufen


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...