Frage:
Batterie springt nicht an????
KatZ
2006-12-26 23:23:45 UTC
Woran kann es liegen, dass beim Rover nach ein bis zwei Tagen Standzeit die Batterie verreckt? Der Motor ist erst 2 Jahre alt....Liegt es an der Kälte? Beim Toyota ist mir das nie passiert, der spingt immer an, auch nach 5 Tagen Standzeit in eisiger Kälte!
Zwölf antworten:
poni7880
2006-12-26 23:42:48 UTC
Es kann auch sein, dass die Batterie nicht mehr in Ordnung ist. Die können auch nach kurzer Zeit kaputt gehen durch Produktionsfehler, unsachgemäße Lagerung im Geschäft, ect.

Am besten Batterie prüfen lassen. Ist diese in Ordnung, kann auch ein defekt in der Lichtmaschine verantwortlich sein. Am besten Batterie in KfZ-Betrieb prüfen lassen und wenn diese in Ordnung ist noch mal komplett aufladen lassen. Dann am besten nach dem Einbau mal eine großere Strecke fahren (min. 50 KM) Entlädt sie sich dann wieder liegt es wahrscheinlich an der Lichtmaschine, dann kann es etwas teurer werden.
anonymous
2006-12-27 11:19:32 UTC
Motor springt nicht an! Batterie kann nicht anspringen, auch keine Neue.
peerdondel
2006-12-27 08:25:41 UTC
Ich sag nur eines: R O V E R !!!!! Das genügt als Antwort!
Karlchen *
2006-12-27 15:49:47 UTC
Hallöchen,





könnte sein das irgendwo ein Verbraucher unbemerkt von dir strom zieht. ich würde einmal alles überprüfen.



Die Batterie muß eigentlich gut 6 jahre bei entsprechender (Wartung) halten

gk
Felix k
2006-12-27 19:44:51 UTC
vielleicht ist die Baterie zu alt oder kaputt, hatten wir auch mal
anonymous
2006-12-27 15:59:49 UTC
Komisch meine auch nicht, wenn ich den Schlüssel rein stecke und umdrehe springt bei mir nur der Motor an. Die Batterie läuft nicht mit, muß ich mal in eine Werkstatt vorbei fahren.





lgs
old knitterface
2006-12-27 09:36:54 UTC
ich hatte mal das problem, da schaltete sich gelegentlich die heickscheibenheizung ein, relais war defekt. war aber schwer zu finden, da das problem nicht immer auftrat. es kann aber auch die batterie schwächeln, leih dir mal eine aus und versuchs mal.
akdeniz
2006-12-27 08:30:00 UTC
Wie schon gesagt,Verbraucher überprüfen,Batterie prüfen,oder

neue Batterie.
lana
2006-12-27 08:27:55 UTC
Es könnte auch daran liegen das irgendwas in Deinem Auto Strom aus der Batterie zieht (z.B. falsch angeschlossenes Radio) und sie sich bei langer Standzeit natürlich nicht lädt.

Oder bei Dir sind einige Kabel porös, dann könnte evtl. die Feuchtigkeit und nicht die Kälte stören. Da könnte es vorübergehend helfen ein Kontaktspray aufzusprühen (hat bei mir geholfen)
delikatessgurke
2006-12-27 07:59:55 UTC
Verbraucher prüfen! Lichtschalter für Kofferraumbeleuchtung defekt oder Handschuhfachbeleuchtung brennt immer.
Dragstaropa
2006-12-27 07:33:35 UTC
Ist die Batterie auch erst zwei Jahre alt? Wenn ja mal alle Verbraucher überprüfen.Alle unnötigen Verbraucher ausschalten (Heizbare Heckscheibe ,Lüftung ,sind alles Verbraucher die viel Strom brauchen. Bei kurzen Strecken kann sich die Batterie nicht vollständig aufladen. Batterie prüfen lassen und e.v.t. laden oder ersetzen
?
2006-12-27 18:12:46 UTC
Habe noch nie eine anspringende Batterie gesehen!!!

Es wird wohl der Motor sein, der nicht anspringt.

Vielleicht hat das mit der Batterie überhaupt nichts zu tun!

Ich würde sie mal überprüfen lassen.

Ferndiagnose bei YC - grööhl !!

Ansonsten: mein Toyota springt auch immer an. Immer!!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...