Frage:
Roller erst bei Standgas aus, jetzt springt er nicht an....?
anonymous
2012-01-17 09:55:56 UTC
...tachchen,

also ich habe mit meinem Roller (baotian bt59qt-9m) ein Problem.

Bei mir war das so:

Mein Roller benutzte ich überwiegen für die Stadt (berlin) und demnach für kurze strecken (max.10 km am Stück).
Habe ihn im märz 2011 gekauft (gebraucht) und seit dem lief er super, keinerlei Probleme gehabt.
Da ich keine Erfahrungen mit rollermotoren habe, habe ich lediglich nur das motoröl gewechselt, mehr pflege war nicht drinne, aber anscheinend brauchte der nicht mehr, da er ja super lief.

Dann kam der tag des schreckens.
Ich fahre vonner bar nach hause, mein Tank ist schon fast leer..(nadel schon auf reserve, aber aus erfahrung weiß ist, dass da noch n halber liter drinne ist), aber nagut denke ich, schaffste noch nach hause... nix da..
Mitten auf der Kreuzung bleibt er mir stehen. Ich denk mir, ******** tank leer. Also an den Straßenrand geschoben und versucht anzuschmeissen.
tote hose, der motor dreht aber keine verbennung vorhanden. Und die nächste tanke war weit weg. Also hab ich ihn sauber abgestellt und mich darauf eingestellt mit der bahn heim zu fahren. Zum glück war n mcdonalds um die ecke, ich also noch paar cheeseburger. Das warem ca. 20 minuten.
Danach denk ich mir, komm versuchte nochmal anzukicken. ich stand ca 2 mins am kicken und nix.. dann elektrische gestartet und länger drehen lassen und siehe da... er zeigte lebenszeichen (hat sich angehört wie ein wenig verbrennung, unregelmäsig und nur wenn ich mit akku helfe), also hab ich nicht aufgegeben und recht lange drehen lassen, ich sah es als letzte chance und er ist angesprungen... ich hab mich gefreut und bin nachhause, der lief wie immer. am nächsten tag steig ich auf den roller und fahr los, und die fahr hatte einen aussetzter an der kreuzung, da ging der motor einfach aus... ich habmich gewundert, den elek. starter kurz gedrückt und der ist ohne weiteres angesprungen, das ging so 2-3 tage, ich hab mich einfach angepasst. danach wurde es schlimmer bis hin, dass dies an jeder kreuzung geschah... ich habe angefangen den motor auf höheren drehzahlen zu halten, damit er mir im standgas nicht ausgeht. auch das anspringen des rollers ging nicht mehr schnell sondern immer mühsamer am straßenrand. eines tages ging und dann garnicht mehr an, trotz alles bemühungen des akkus. ich habe demnach den roller stehen lassen auf der straße.
nach 2 monaten habe ich mitm transporter nach hause geholt und den vergaser ausgewechselt, habe einen neuen gekauft , eine neue zündkerze und der benzinfilter war beim vergaser dabei.
n kumpel der sich auskennt hat alles eingebaut und auch die elektrik überprüft. sicherung okay, kabel sollen auch okay sein, funke bei de rkerze vorhanden. das benzing gelang während der startversuche auch zum vergaser, jedoch nich weiter. zylinder bleibt komplett trocken. es sind auch keinerlei verbrennungsgeräusche zu hören. meine vermutung, es muss am vergaser liegen, dachte ich mit dem neuen zu beheben, jedoch ist,auch richtig eingestellt, keine veränderung vorhanden.

Der roller will einfach nicht anspringen.
dies geschah jedoch nicht plötzlich, wie ihr lesen konntet, sondern es war anscheinend ein langwieriger prozess.

jemand ne vorstellung oder ne idee wo der wurm steckt und wie ich das beheben kann?

ps.: habe den variodeckel geprüft, alles okay, luftfiler sauber, alle verbindungen mit dem vergaser okay, nicht abgeknickt oder sonst was...
Drei antworten:
Werner100000
2012-01-18 05:01:40 UTC
Das hört sich nach Dreck im Vergasersystem an.

Kommt Sprit unten am Schwimmer (im Vergaser) an?

Düsen alle sauber?

Zündkerze neu kaufen und behandeln wie ein rohes Ei.
ivecoat
2012-01-20 21:06:50 UTC
hast mal versucht zum starten ohne benzintankdeckel?
anonymous
2012-01-18 13:42:24 UTC
Hey ,

also nichts für ungut , aber wenn ich das so lese muß ich einfach lachen , weil Du :

1: Das Teil so trocken gefahren hast , das durch deine ganze schüttlerei am Bock ( um noch den Rest zu bekommen ) , sich das ganze alt Ölt und Dreck , der sich mit der Zeit eigentlich normal absetzt , so fest war , das es dann logischer weise zum Kollaps , oder Totalverstopfung deines Vergaser`s kam !!

Mach das Teil mal auf und reinige alles , damit sind hauptsächlich die Düsen gemeint !

Die erkennt sogar ein Laie wie du , das sind meistens aus Messing gefertigtigte Düsen , die wenn man den Vergaser auf hat , als "Schlitzschrauben-köpfe" , zu erkennen sind ( 2 Stck )

Mach das alles mit Waschbenzin und Du wirst sehen , wie gut dein Roller wieder dahindüst !!

Grüße : JK


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...