Frage:
Weiß evtl. jemand, was das sein kann? Mein Auto springt trotz am Freitag eingebauter neuer Batterie nicht an?
DudeW - ab und zu wieder da!
2007-01-29 00:33:23 UTC
Letzte Woche hat mein Auto, bevor es angesprungen ist immer etwas länger gebraucht, am Freitag ist es morgens gar nicht angesprungen (hat zwar "gehustet" und so getan als ob, aber es kam dann nichts mehr). Dann wurde nachmittags eine neue Batterie eingebaut. Vorher ist es allerdings ganz normal angesprungen. Aber da die Batterie so alt war, haben wir gedacht ne neue wäre im Winter schon besser. Und heute morgen tat das Auto zwar auch wieder so als würde es anspringen. Es kam dann aber wieder nichts. Was kann das denn sein? Soll ich evtl. auch mal die Zündkerzen auswechseln?
Sorry für mein "Fachdeutsch" aber ich habe von Autos wirklich keine Ahnung!
Siebzehn antworten:
?
2007-01-29 14:15:08 UTC
Der Fiesta hat unten am Getriebe einen OT Geber.

Der sagt beim Start wann der erste Zyl.den oberen Totpunkt hat.

Mach mal den Stecker sauber, mit Kontacktspray.

Wenn der Anlasser schlecht durchdreht, könnte der defekt sein.

Im Fussraum li ist eine kleine Klappe.

Da ist ein Knopf drin.Das ist der Sicherheitsschalter für die Benzinpumpe, wenn der durch einen Wackler ausfällt, bekommt der Motor keinen Sprit.

Ferndiagnosen sind schwierig.Am besten das Auto bei Ford prüfen lassen.
Juergen B
2007-01-29 00:52:42 UTC
oh jeh, das kann viele Ursachen haben. Hier mal einige, die du vielleicht selbst überprüfen kannst:



- hast du einen Kraftstoffvorfilter (etwa eierbechergroß aus Plaste) wechsel ihn

- kauf dir Starterspray und puste es in den Ansaugstutzen des Luftfilters und versuch zu starten

- einen kleinen Schluck Brennspiritus in den Tank, das bindet mögliches Kondenswasser

- am Vergaser ist eine Ablassschraube (ganz unten) öffne sie mal (Schmutzansammlung aus dem Tank)



Wenn dein Auto über 100 000 km weg hat, kannst du auch mal an neue Kerzen denken.



Wenn nichts davon hilft, mußt du in eine Werkstatt zur Überprüfung der Zünd,- u. Einspritzanlage.
anonymous
2007-01-29 00:44:38 UTC
Das mit den Zündkerzen ist eine gute Idee

evtl. auch mal den Benzin Filter wechseln ...

wie alt ist denn das Auto und wie sieht es mit Inspektionen aus ....

etwas mehr Daten wären schon gut

vielleicht ist es auch die Lichtmaschine ....
Alter Ego
2007-01-29 00:43:14 UTC
du kannst die zündkerzen auch erstmal reinigen, vielleicht hilft das schon.
Dana
2007-01-29 11:13:38 UTC
Das Problem hatte ich auch mal da lag es allerdings an dem Kraftstoffrelais wurde getauscht und jetzt springt er ohne zu mucken an. Kann man selbst überprüfen wenn man die Zündung einschaltet muss es leise surrren. Dann ist es i.O. wenn nicht dann wechseln aber kann auch am Anlasser oder an den Kerzen liegen. Ruf doch einfach mal den ADAC wenn du selbst kein Mitglied bist lass es doch über einen Kumpel laufen .
anonymous
2007-01-29 07:23:20 UTC
Wenn Dein Auto überwiegend Kurzstrecken gefahren wird und beim Starten der Anlasser den Motor durchdreht, ist es wahrscheinlich, daß die Zündkerzen verrußt oder naß sind. Die Kerzen brauchen eine bestimmte Temperatur um sich selbst zu reinigen. Und die erreichst Du gerade im Winter auf Kurzstrecken nicht. Manchmal hilt Kerzen reinigen, wenn sie allerdings schon älter sind, am besten mal neu rein. Einen "abgesoffenen" Motor kannst Du auch mit Vollgas starten, mit dem Gaspedal aber nicht pumpen. Dadurch bekommt der Motor mehr Luft und startet eventuell.
anonymous
2007-01-29 04:35:22 UTC
Warum rufst du nicht einfach den ADAC ?

Alle Antworten hier sind bei so wenig Vorwissen nur geraten!
Raik
2007-01-29 01:44:41 UTC
wenn der Anlasser dreht, dann liegt es weder an der Batterie noch am Anlasser.



Ich vermute, dass Dein Auto vielleicht nicht regelmässig alle Inspektionen erhält? Wenn genügend Benzin im Tank ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Zündanlage. Also mal die Kerzen tauschen und dabei den Verteiler und die Zündkabel ganz genau anschauen kann bestimmt nichts schaden.



Wenn Du im ADAC bist, dann ruf doch einfach den an. Dann bekommst Du eine Sofortreparatur (oder das Schleppen zur Werkstatt) und eine genaue Diagnose umsonst.



Viel Erfolg.
anonymous
2007-01-29 01:25:35 UTC
ist denn die neue batterie vor dem einbau aufgeladen worden ?
anonymous
2007-01-29 01:02:14 UTC
Eventuell ist durch das viele "Kratzen" der Anlasser kaputtgegangen, oder der Benzinfilter ist verstopft.



Hört man denn was beim Anlassen?
anonymous
2007-01-29 00:37:47 UTC
Tu ein wenig Benzin in den Tank, das hilft manchmal, diesen Trick wende ich auch gelegentlich an
?
2016-12-17 09:53:08 UTC
Ohja...kann ich und es macht immer noch Spass. Wenn ich so bedenke, grew to become into wir united statesalles gebastelt haben und sich damit beschäftigen konnte, ohne Geld dafür auszugeben. Wir waren schon richtig tolle "Erfinder" und das Schönste ist, aus united statesist auch etwas geworden *schmunzel LG Betty
Red Bull
2007-01-30 14:41:55 UTC
Hallo denke mal das es mehre ursachen haben könnte mit den zündkerzen könntest du anfangen , Benzinfilter und Luftfilter wechseln, Zündverteilerkappe abmachen und säubern, auch könntest du die Spannung von der Lichtmachiene überprüfen op sie ausreicht die Batterie zu laden.
Freddy
2007-01-29 00:56:58 UTC
Hallo,

2 Dinge fallen mir dazu ein. (1 selbst erlebt, die andere hatte mein Kumpel.



Ich habe auch ne neue Batterie eingebaut. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Anlasser defekt war. Das Auto ist erst "schlecht" angesprungen, dann gar nicht mehr.

Du kannst herausfinden ob es an der Batterie liegt in dem Du Dich mal von jemand anderem "überbrücken" lässt. Wenn es dann tadellos anspringt (bitte öfter probieren um einen Zufall auszuschliessen) ist es die Batterie. Wenn nicht, kann es der Anlasser sein (mal mit einem Hammer auf den Starter klopfen). Wenn es beim Überbrücken sofort anspringt, kann es auch sein dass Du Spannungsverlust durch "Kriechspannung" hast. Das heisst dass Dein Auto Strom verbraucht, obwohl Du nichts angeschaltet hast. Das kommt schon mal vor bei älteren Autos und/oder im Winter wenn es feucht ist. Das Problem hatte mein Kumpel. Er hat dann das Radio abgeklemmt (dieses war der Übeltäter) und dann ging es wieder einwandfrei. Kriechspannung kannst Du mit einem Spannungsmesser prüfen (lassen).

Gruß, Freddy
legata1
2007-01-29 00:48:39 UTC
entweder es ist der Starter, vielleicht ist auch ne Sicherung kaputt. Wenn du bei nem Autoclub (zb ADAC, ÖAMTC) bist, dann ruf dort an, die schauen vorbei und schaun sich das an. die schauen überall nach und bescheissen dich nicht wie manche Mechaniker, weil sie Objektiv sind, denn sie dürfen ja nicht wie ne Werkstatt alles herrichten.

lg
Koebi
2007-01-29 00:47:41 UTC
die Zündkerzen können es sein (kontakte abgenudelt, verölt, ...)

der Verteiler falls es ein älteres Auto ist

schlecht eingestellt kann er sein (z. B. Vergaser, wenn es kein Einspritzer ist)

Luftfilter hoffnungslos verdreckt?



Du schreibts zu wenig was für ein Auto das ist, um das richtig beantworten zu können
anonymous
2007-01-29 00:45:59 UTC
hast Du das Licht über das Wochenende ausgeschalten,wenn ja ist die Batterie trotzdem leer. Ruf Deine Werkstatt an !!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...