Frage:
womit pflege ich am besten meine tür- und fenstergummis am auto?
Chrisbee
2007-11-18 15:03:48 UTC
wo bekomme ich das?
wie gehe ich am besten vor?

vor allem sollen sie im winter nicht einfrieren.
Vierzehn antworten:
anonymous
2007-11-18 15:57:15 UTC
Oh je,nimm ja keine Vaseline oder Spülmittel,so ein Schmarrn! Da ist viel zu viel Wasser drin und dan frieren die Gummis erst recht an. Im Baumarkt oder in einem Autoshop gibt es Pflegestifte,die vorne ein Schwämmchen drauf haben. Damit behandelst Du sämtliche Dichtgummis. Damit beugst Du nicht nur dem Zufriern vor sondern auch dem Verspröden im Sommer bei hohen Temperaturen. Das Mittel ist auf Talkum-Basis und hat in jedem Laden einen anderen Namen. Ich verwende das von "Nigrin"; kostet ca. 4 € und langt für 2 Behandlungen.
gooding
2017-01-05 23:02:27 UTC
vielleicht auf hochzeitsautos. dann spart guy sich den restlichen blumenschmuck, lach.... aber warum gerade bauernmalerei ? versuch´s doch mal mir fleischfressenden pflanzen. vielleicht schwirren dann die ganzen fliegen an der windschutzscheibe vorbei....;-)
?
2007-11-19 02:22:20 UTC
Es gibt im Handel eine große Auswahl an Silikonstiften und Sprays. Die sind günstig und wirken gut.

Reinigen kannst Du die Gummis übrigens sehr gut mit "Maschinenpfleger" für den Geschirrspüler. Und danach dann die Pflege dünn und gleichmäßig auftragen.
anonymous
2007-11-19 00:33:59 UTC
Es kommt auf die Dichtung an!!!



Echte Gummidichtungen sind heute eher die Ausnahme. Behandelt man Gummi mit Ölen oder Fetten, lösen sich diese nach einiger Zeit nach und nach auf! Das ist ja genau das, was hätte verhindert werden sollen.Bei Gummi also Talkum!!! Das ist das weiße Puder, was man bei neuen Fahrradschläuchen gut erkennen kann.

Oder hat schon mal jemand Luftbalons oder Fahrradschläuche gekauft, welche in Öl eingelegt waren? Bei allen anderen Kunststoffen ist ein Pflegemittel mit den Grundlagen Glycerin oder Silikon eine gute Wahl.
buschorn63
2007-11-18 20:58:41 UTC
Im Autozubehoer gibts Pflegestifte, aber auch viele Tankstellen haben Winterpflegesetz ! Talkum -Puder tuts auch, gruss Helmut cz
Kölner-Ghandi
2007-11-18 17:39:21 UTC
http://www.hausgemacht.tv/

thema eigenen und Film angucken !!!!!!!!!



http://www.hausgemacht.tv/showSearchResultOverview.php?searchtext=Pflege+&x=9&y=6
Thalen82
2007-11-18 15:31:13 UTC
Fettcreme oder Spülmittel
Sealord
2007-11-18 15:20:01 UTC
Ich würde Talkumpuder nehmen. Dieser wird mit einem Pinsel auf die Gummidichtungen aufgebracht.



Kenne dies von meiner Bundeswehr-zeit. Kann nur sagen, dass damit nie eine Türdichtung eingefroren ist, egal wie kalt es war.
willi e
2007-11-18 15:11:03 UTC
Eigentlich mit Hirschtalg, aber Vaseline ist genau so wirksam.

Die Gummis vorher gründlich reinigen.
Wilken
2007-11-18 15:09:41 UTC
Benutze Talkum oder einen speziellen Fettstift aus dem Zubehörhandel.
Shellie
2007-11-19 01:08:21 UTC
Gehe doch mal auf die Seite froogle.de, wenn Du dort das Wort Gummipflege eingibst, erhälst Du zahlreiche Produkte ob als Spray, als Flüssigkeit oder aber als Stift. Da steht auch bei den Produkten eine ausführliche Beschreibung dabei. Wenn Du das Produkt nicht im Netz bestellen möchtest, Du müßtest es auch in jeder Autowerkstatt bekommen.
Sunny Salvadore
2007-11-18 15:55:03 UTC
Glycerin vom Chemiefachhandel oder aus der Apotheke ist der Clue um Gummi zu pflegen, unter Laborbedingungen das einzig verwendete. Und zudem wird es zu den Hausmittelchen gezaehlt laut Google. Es ist ungefaehrlich, ungiftig, sehr dickfluessig, verdunstet nicht und ist suesslich (es bringt aber nichts es zu essen *g* befriedigt nur die Neugierde.



--- edit ---

Glycerin friert erst bei -18 Grad Celsius

und da es Reinstoff ist, ist die chance gross das es bedeutend billiger ist als ein Fettstift (und vergleichbar mit anderen, denn Glycerin ist nicht teuer, aber bei Apotheken untereinander gibt's ebenfalls Preisunterschiede, so wie dem Chemiefachhandel)
Bolle
2007-11-18 15:41:34 UTC
Vaseline oder Hirschtalg.Es gibt auch Fettstifte.Bekommt man bei Autozubehör.Wenn Du real in der Nähe hast,dann da auch.
punky
2007-11-18 15:12:03 UTC
ich hab letzte woche bei staples nen silikonstift für tür- und fenstergummis gekauft. nicht teuer und gut.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...